Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie benutze ich ein etymologisches Wörterbuch?

Etymologie (die Geschichte von Wörtern) fasziniert viele Menschen. Die Frage wo ein Wort herkommt, was es einmal bedeutet hat und wann es zum ersten Mal belegt ist ist nicht nur für historische Linguist*innen spannend. Als historische Linguistin, die auch manchmal Sci-comm betreibt, werden ich oft gefragt, was denn die Etymologie eines bestimmten Wortes ist. Dabei habe ich festgestellt, dass nicht-Linguist*innen sich oft mit zwei Problemen konfrontiert sehen: Sie wissen nicht, wo sie Etymologien finden können oder sie sind sich nicht sicher, wie sie etymologische Ressourcen interpretieren sollen. Dieser Blogpost ist eine kurze Handreichung zu der Frage, wie man Informationen aus etymologischen Wörterbücher und andere Ressourcen bekommt.

Wo finde ich Etymologien?

Wenn Du eine Linguistin nach einer Etymologie eines Wortes fragst (sagen wir mal Turban), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Etymologie selbst aufstellt sehr gering. Stattdessen wird sie vermutlich in der Arbeit von anderen Linguist*innen nachschlagen. Dabei handelt es sich meistens um etymologische Wörterbücher oder heutzutage oft auch um online Datenbanken. Für die meisten großen und viele kleiner Sprachen gibt es schon etymologische Ressourcen. Viele davon sind frei im Internet zugänglich, auch für nicht-Linguist*innen. Es gibt also keinen Grund, warum du eine Etymologie nicht selbst nachgucken solltest, solange du dich an einige Regeln hältst.

Die Frage, wie man Etymologien aufstellt geht für diesen Blogpost zu weit. Ein Problem mit etymologischen Ressource ist, dass sie oft schwierig zu überprüfen sind, wenn man nicht selbst Expert*in für die entsprechende Sprache ist. Das trifft auch auf Linguist*innen zu. Da Deutsch nicht mein Forschungsgebiet ist kann ich nicht leicht beurteilen, ob eine Etymologie für ein deutsches Wort jetzt korrekt ist oder nicht. Das würde voraussetzen, dass ich selbst in historischen Quellen recherchiere und die Geschichte der Sprache nachschlagen (oder sogar selbst schreibe). Alles, was ich tun kann ist die Plausibilität der Etymologie zu hinterfragen und zu hoffen, dass sorgfältig nach wissenschaftlichen Standards gearbeitet wurde.

Falls jemand beispielswiese behauptet, dass Turban von Englisch towel band kommt, dann würde ich das basierend auf meinem Wissen über die Geschichte von Turbanen (die nicht aus Europa stammen) und über Lautentwicklung hinterfragen. Wie wird das /r/ erklärt, das in Turban aber nicht in towel band auftaucht, und so weiter. Falls keine Erklärung angeboten wird kann das ein Zeichen dafür sein, dass diese Etymologie nicht ganz sauber ist. Falls möglich solltest du mehrere Ressourcen überprüfen und vergleichen.

Schauen wir uns nun einige etymologiscge Ressourcen an.

Ein sehr leicht zugängliche Ressource ist wiktionary. Vor allem die englische Version enthält Daten zu hunderten von Sprachen, aber auch die deutsche Version ist manchmal hilfreich. Da Einträge miteinander verknüpft sind, kannst du dich oft durch die Geschichte eines Wortes klicken. Wiktionary hat zwei große Probleme: Es gibt oft keine Quellenangaben und die Qualität der Einträge variiert von Sprache zu Sprache.

Es gibt auch gedruckte etymologische Wörterbücher für das Deutsche. Vielleicht hast du ja das Herkunftswörterbuch vom Duden im Regal stehen. Das richtet sich eher an ein breites Publikum, eignet sich aber auf jeden Fall zum schnellen Nachschlagen. Linguist*innen verwenden vor allem zwei Ressourcen: den Kluge und den Pfeifer.

Das Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache erschien erstmals 1883 und wurde von Friedrich Kluge begründet. Daher heißt es auch einfach der Kluge. Es wird seit der ersten Veröffentlichung immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt. Die 26. Auflage ist momentan für 2025 angekündigt. Die 20. Ausgabe von 1967 kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Beim Pfeifer handelt es sich um das Etymologische Wörterbuch des Deutschen. Es wurde in den 80ern begründet von Wolfgang Pfeifer (daher der Name). Es wird auch immer wieder neu aufgelegt und hat den großen Vorteil gegenüber dem Kluge, das es frei online auf der Webseite des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) abrufbar ist.

Vielen fällt beim Thema Etymologien bestimmt auch Grimms Wörterbuch ein. Tatsächlich ist das das erste etymologische Wörterbuch des Deutschen, und mittlerweile ist es auch frei online zugänglich. Das Problem mit dem Grimm ist, dass dieses Wörterbuch mittlerweile veraltet ist. Seine Anfänge liegen im 19. Jahrhundert und im Gegensatz zum Kluge wird es nicht mehr aktualisiert. Auch die historische Sprachwissenschaft entwickelt sich weiter, neue Erkenntnisse oder Quellen kommen zu Tage. Im Grimm nachzuschauen ist daher etwa so, als würde man heute einen Begriff in Meyers Konversations-Lexikon von 1893 nachschlagen: durchaus möglich, aber nicht unbedingt sinnvoll.

Das sind jetzt nur vier Beispiele für etymologische Ressourcen für das Deutsche. In dieser Liste findest du noch mehr Ressourcen für viele verschiedene Sprachen.

Wie verwende ich etymologische Ressourcen?

Der Moment ist da: Du sitzt vor einer etymologischen Ressource und willst eine Etymologie nachschlagen. Es kann sein, dass du jetzt feststellst, dass der Eintrag nicht selbsterklärend ist. Oft gibt es Abkürzungen und Fachwörter. Zum Glück verwenden viele etymologische Ressourcen einen ähnlichen Stil. Kennst du eins, kannst du alle benutzen. In diesem Abschnitt werde ich erklären, wie du traditionale etymologische Wörterbücher, online Ressourcen und moderne Datenbanken interpretieren kannst.

Traditionellen etymologische Wörterbücher

Lasst uns zum Einstieg in die 20. Ausgabe des Kluge schauen. Das ist der Eintrag für Turban.

Das Wort, um den es im Eintrag geht, bezeichnet man als Lemma (Plural Lemmata). Auf das Lemma folgt ein Hinweis auf sein grammatische Geschlecht (hier m. für maskulin). In diesem Eintrag sind die Erklärung des Wortes und seine Etymologie zusammen beschrieben. Die Etymologie folgt der Geschichte des Wortes von Persisch über Türkisch ins Rumänische. Wörter in Fremdsprachen sind dabei kursiv. Ein Hindernis sind hier die Abkürzungen wie pers. für Persisch oder mittelgr. für Mittelgriechisch. Eine Liste aller Abkürzungen befindet sich am Anfang des Buches.

Bei der Etymologie steht auch gleich das Jahr des ältesten Belegs 1540. Darauf folgen weitere Angaben über andere Formen des Wortes, zum Beispiel Tulban bei Lessing. Zum Schluss gibt es noch einen Verweis auf einen anderen Eintrag bzw. ein anderes Lemma, nämlich Tulpe.

Traditionelle historisch-vergleichende Wörterbücher

Der Kluge bietet Etymologien zu einer Sprache. Andere Ressourcen vergleichen mehrere Sprachen, die nennt man historisch-vergleichende Wörterbücher. Das Ziel dieser Wörterbücher ist es, Wörter in verwandten Sprachen aufzulisten, die vom gleichen Ursprungswort (Etymon) abstammen. Darum sind solche Wörterbücher typischerweise nach Etymons sortiert.

Das ist der Eintrag für *patér ‚Vater‘ im Vergleichenden Wörterbuch der Indogermanischen Sprachen von August Fick, veröffentlich 1890 (S. 469). (Ja, der Mann hieß wirklich so und ja, sein Buch wird auch „der Fick“ genannt.) Das Lemma ist eine Rekonstruktion, gefolgt von einer Übersetzung und deklinierten Formen (Lokativ, Dativ und Akkusativplural). Dann folgen belegte Formen in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel Griechisch, Latein und Altirisch.

Online etymologische Ressourcen

Online etymologische Ressourcen wie beispielsweise die online Version des Etymologischen Wörterbuch des Deutschen (der Pfeifer) sehen den gedruckten Äquivalenten sehr ähnlich. Genauso wie im Kluge finden wir hier Einträge zu bestimmten Wörtern.

Der Eintrag beginnt wieder mit Lemma und grammatikalischem Geschlecht. Darauf folgt dann aber die Erklärung und alternative Formen. Dieser Teil geht fließend in die Etymologie über. Auch inhaltlich gibt es ein paar Unterschiede zwischen Kluge und Pfeifer, vielleicht findet ihr sie ja.

Der wiktionary Eintrag ist sehr klar strukturiert. Die Etymologie ist allerdings sehr knapp und alternative Formen werden nicht erwähnt. Ich empfehle bei wiktionary grundsätzlich immer die englische Version. Ganz unten im Eintrag findet sich übrigens noch ein Hinweis auf die Quellen mit Verweis auf den online Pfeifer. Er bekommt beim deutschen wiktionary also das, was ihr auch im Pfeifer findet, nur in stark gekürzter Form.

Moderne Datenbanken

Moderne etymologische Ressourcen haben nicht immer die Form von Einträgen, wie sie auch in gedruckten etymologischen Wörterbüchern zu finden sind. Ein Beispiel ist das Austronesian Comparative Dictionary Online (das austronesische vergleichende online Wörterbuch). Es ist noch Kognatsets strukturiert (Sets von Wörtern, die zum selben Etymon gehören, ähnlich wie im traditionellen historisch-vergleichenden Wörterbuch). Wir können zum Beispiel noch einer Glosse (einer Bedeutung) suchen und bekommen dann alle austronesischen Rekonstruktionen für diese Glosse angezeigt.

Jede Rekonstruktion hat ihre eigene Seite, die Informationen über belegte Formen in verschiedenen Sprachen enthält. Die befinden sich unterhalb der Karte. Manchmal gibt es auch noch mehr Informationen zur Etymologie, die sich in dem Kästchen „Note“ auf der rechten Seite befinden.

Etymologische Ressourcen vergleichen

Der Vergleich von mehreren etymologischen Ressourcen wird durch Webseite erleichtert, die gleich mehrere Quellen anbieten. Ein Beispiel ist etymologiebank.nl für Niederländisch. Im Falle von tulband ‚Turban‘ können wir gleich fünf etymologische Ressourcen vergleichen, außerdem Dialektwörterbücher und mehr. Leider ist diese Webseite ziemlich einzigartig. Tatsächlich ist mir keine ähnliche Seite für eine andere Sprache bekannt.

Was man sonst noch wissen sollte

In etymologischen Ressourcen sind oft auch Komparanda (Wörter zum Vergleichen) angegeben. Es kann manchmal schwierig sein zwischen Komparanda und den Quellen von Lehnwörtern zu unterscheiden. Oben im Eintrag zu Turban im Pfeifer hatten wir viele Sprachen angegeben, die das Wort voneinander entlehnt haben bevor es schließlich ins Deutsche gekommen ist. Komparanda dienen nur dazu zu zeigen, in welchen anderen Sprachen das Wort auch noch vorkommt. Schauen wir uns mal den Eintrag zu drei im online Pfeifer an. Der beginnt auch mit Formen in vielen Sprachen, darunter auch Latein (lat.) und Altindisch (aind.). Manche Leute sehen diese Formen und gehen davon aus, das Wort müsse aus diesen „älteren“ Sprachen entlehnt sein. Das ist aber nicht der Fall. Latein und Altindisch haben auch ein Wort für ‚drei‘, das vom gleichen Etymon abstammt. Die sind aber nicht die Quelle für Deutsch drei. Wichtig zu beachten ist hier die Wendung „führen allen auf die … Form…“. Die indoeuropäische (ie.) Form *trei̯es ‘drei’ ist das Etymon, von dem alle vorhergehenden Formen abstammen.

Manchmal hat nicht jedes Wort einen extra Eintrag in der etymologischen Ressource. So können Nomen, die von Verben abgeleitet sind im Eintrag zu diesem Verb zu finden sein. Im online Pfeifer ist das so. Dort ist die Etymologie des Nomens Stiftung im Eintrag zum Verb stiften besprochen. Wenn man nach dem Nomen sucht wird man automatisch dorthin geleitet.

Die Grenzen der Etymologie

In diesem letzten Abschnitt möchte ich gerne noch auf einige Gefahren bei der Verwendung von Etymologien hinweisen. Selbst wenn sie eine glaubwürdige Quelle zu Rate ziehen und sie richtig interpretieren, schaffen es einige Leute dennoch die Etymologie zu missbrauchen.

Eine weitverbreitetes Missverständnis über Etymologien ist, dass sie die „wahre“ Bedeutung eines Wortes offenbaren könnten. Das bezeichnet man als etymologischen Fehlschluss. Tatsächlich erzählt uns die Etymologie eines Wortes manchmal gar nichts über seine aktuelle Bedeutung und Gebrauch. Zum Beispiel könnten einige Leute beim ersten Hören des Wortes Zitronenfalter auf die Idee kommen, es handle sich dabei um eine Person, die Zitronen faltet. Das ist ein eher harmloses Beispiel für einen etymologischen Fehlschluss, aber manchmal behaupten Leute man dürfe ein Wort nicht in einer bestimmten Bedeutung benutzen, weil es den ursprünglich mal nicht hatte. Oder dass man ein Wort, das heute als Schimpfwort verwendet wird, einfach benutzen darf, weil es ursprünglich mal „schwarz“ bedeutet hat. Das ist ein etymologischer Fehlschluss, der Menschen verletzen kann.

Manchmal kann uns die Etymologie eines Wortes dabei helfen es besser zu verstehen. Das ist besonders bei Fremdwörtern der Fall. Das Wort deportieren kommt beispielsweise von Latein dēportāre ‘wegbringen, (an einen entlegenen Ort) verbannen’. Das ist sehr interessant, hilft uns aber nicht weiter, wenn es um die aktuelle Bedeutung im Deutschen geht. So kann man aus historischen Gründen deportieren nicht einfach wie English deport ‘abschieben’ verwenden, auch wenn beides auf das gleiche lateinische Wort zurückgeht.

Ein weiteres Missverständnis dreht sich um die Verwendung konkurrierender Etymologien für ein Wort. Falls es mehrere vorgeschlagene Etymologien gibt können wir nicht einfach die raussuchen, die uns am besten gefällt. Häufig sehe ich Leute, die konkurrierende Etymologie behandeln, als wären sie alle gleich richtig. Um das Beispiel vom Anfang des Blogposts wieder aufzugreifen: Ich könnte mir vorstellen, wie jemand auf Twitter schreibt „Turban stammt angeblich von Persich dulband, aber andere glauben, dass es von Englisch towel band kommt.“ Etymologien sind keine Meinungen. Wenn es keinen historische Evidenz für eine Etymologie gibt, dann ist sie vermutlich nicht richtig, auch wenn sie nett klingt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Zielenbach (26. April 2024). Wie benutze ich ein etymologisches Wörterbuch? Bäume, Wellen, Inseln - Trees, Waves and Islands. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/wb7j


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.