Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine kleine Geschichte der Elbenschriften von J.R.R. Tolkien

Dieser Blogpost beschäftigt sich mit einem privaten Interesse von mir: der Entwicklung von J.R.R. Tolkiens Schriftsystemen. J.R.R. Tolkien war nicht nur Sprachwissenschaftler und Autor (Der Herr der Ringe etc.) sondern auch begeisterter Sprachen- und Schriftenerfinder. Vor allem seine Elbenschrift Tengwar ist mittlerweile weltberühmt. Tolkien hat diese Schrift nicht an einem Tag erfunden, auch nicht in einem Jahr. Sie ist das Resultat einer mehr als zwanzigjährigen Zeit des Experimentierens mit verschiedenen Schriften. In diesem Post möchte ich den Prozess hin zu den Tengwar von den 1910er Jahren bis in die 1930er nachverfolgen und mögliche Inspirationsquellen vorstellen. Während die Entstehung von Tolkiens erfundenen Sprachen in der Popkultur häufig rezipiert wird, ist die Geschichte seiner Schriften relativ unbekannt. Dieser Post baut hauptsächlich auf der Forschung anderer Tolkien-Expert*innen auf, die der Öffentlichkeit leider nur begrenzt zugänglich ist.

Tengwar, geschrieben in Tengwar

Dieser Post ist eine überarbeitete Version eines Vortrags über Tolkiens Schriftsysteme, den ich vor einigen Jahren gehalten habe und den ihr immer noch online finden könnt. In diesem Post werde ich nur auf die Elbenschriften eingehen. Als definiere ich diejenigen erfundenen Schriftsysteme Tolkiens, die er in seiner Mythologie mit den Elben verknüpft hat und die keine Runenschriften sind. Mit den Runen werde ich mich in einem weiteren Blogpost beschäftigen.

Wieso hat Tolkien sich Schriften ausgedacht?

Tolkiens Brotberuf war nicht der eines Schriftstellers, sondern er verdiente sein Geld als Philologe. Ein Philologe ist ein Sprachwissenschaftler, der sich besonders mit einer Sprache, ihrer Geschichte und Literatur beschäftigt. In Tolkiens Fall war das vor allem Alt- und Mittelenglisch. Diese Sprachen lehrte er als Professor in Oxford. Tolkien hatte also von Berufs wegen einen Bezug zu Sprachen und Schriften.

Tolkien unterscheidet sich von vielen seiner Autorkolleg*innen indem er sich nicht Sprachen und Schriften für seine Geschichten und Charaktere ausgedacht hat – sondern Geschichten und Charaktere für seine Sprachen und Schriften. 1955 schrieb Tolkien in einem Brief: „Das Erfinden von Sprachen ist das Fundament. Die »Geschichten« wurden eher so angelegt, dass sie eine Welt für die Sprachen abgaben, als umgekehrt.“ (Brief #165)

Diese Vorgehensweise hat auch Auswirkungen auf die Entwicklung seiner Schriften. Tolkien hat sich nicht eines Tages hingesetzt und gedacht „Nun erfinde ich mal eine Schrift für die Elben“. Die Entwicklung der Schriften zu der Form, wie wir sie heute kennen, dauerte zehn bis 20 Jahre. Tolkien hat sich also Sprachen und Schriften ausgedacht vor allem weil es konnte.

Tolkien war nicht der Einzige, der sich zu seiner Lebzeit hobbymäßig mit dem Entwickeln von Sprachen und Schriften beschäftigte. Ihr kennt vielleicht den Begriff „ConLang“ für „constructed language“ als eine konstruierte, das heißt erfundene Sprache. Analog dazu gibt es auch „ConScripts“ als konstruierte Schriften. „NatLangs“ oder „NatScripts“ sind hingegen „natürliche Sprache oder Schriften“, also Sprachen oder Schriften, die sich natürlich entwickelt haben und hinter denen nicht ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Menschen steht.

Im Gegensatz zu ConLangs, von denen nur wenige im alltäglichen Leben von Menschen eine Rolle spielen, haben es Conscripts deutlich weitergebracht. Ein Beispiel für eine erfolgreiche ConScript ist das armenische Alphabet, dass um 405 nach Christus von Mesrop Mashtots (362-440) entwickelt wurde und heute noch in Gebrauch ist.

Das Armenische Alphabet (มองโกเลีย๔๔, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons)

Weitere Beispiele für ConScripts, die für natürliche Sprachen verwendet werden sind die koreanischen Hangul, die Cherokee-Silbenschrift in den USA oder die N’Ko-Schrift für das Manding aus Westafrika.

Koreanische Hangul von König Sejong (1397‒ 1450)
(metalslick, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons)
Cherokee-Silbenschrift von Sequoyah (~1763‒1843)
(Uyvsdi, Public domain, via Wikimedia Commons)
N‘Ko-Schrift von Solomana Kanté (1922‒1987)
(Wierdw123, Public domain, via Wikimedia Commons)

Tolkiens erfundene Schriften haben es nicht ganz so weit gebracht. Dennoch gelten sie als Paradebeispiele für ConScripts und vor allem die Elbenschrift Tengwar wird vielen wohl als erstes Beispiel für eine ConScript einfallen.

Wenn Ihr irgendwas zu Tolkiens Schriftsystemen wissen wollt, solltet Ihr immer zuallererst in den „Anhang E“ im Herrn der Ringe schauen. Dort findet Ihr alle wichtigen Informationen – von Tolkien selbst und somit garantiert korrekt. Im Internet gibt es auch jede Menge Informationen, allerdings wird es da schnell unübersichtlich. Weitere Informationen zu den Schriften von Tolkien selbst finden sich auch in den Bänden der History of Middle-earth, von denen leider nur zwei ins Deutsche übersetzt wurden.

Für die Hintergrundgeschichte zu den Schriften sind besonders zwei Zeitschriften wichtig, die sich nur mit Tolkiens Sprachen und Schriften beschäftigen: Parma Eldalamberon und Vinyar Tengwar. Leider sind diese Zeitschriften recht schwer zu bekommen. Darum werde ich hier Schriftproben aus ihnen einfügen.

Welche Elbenschriften von Tolkien gibt es überhaupt?

Schriftproben von Tolkiens Elbenschriften lassen sich in vier Typen einteilen. Von 1919 bis 1925 verwendete Tolkien das Alphabet von Rúmil, auch Sarati genannt. Von 1922 bis 1925 schrieb er auch in der Valmaric-Schrift. Aus diesen beiden Schriften entwickelte er eine Vielzahl an Schriften, die als „Prä-Feanorische Alphabete“ bezeichnet werden. Ab 1931 finden sich dann Schriften, die den bekannten Tengwar sehr ähnlich sind, obwohl Tolkien den Namen „Tengwar“ erst später benutzte. Alle diese Schrifttypen haben gemeinsam, dass sie sehr fließend sind und viele Bögen haben.

Warum spreche ich hier von vier Schrifttypen? Mit Tolkiens Schriften verhält es sich in etwa wie mit mittelalterlichen Manuskripten: Es gibt unglaublich viel Variation. Fast jeder Text und jede Notiz stellt eine eigene Schreibvariante dar. Die Schriftproben lassen sich recht leicht einem der oben genannten vier Typen zuordnen, sie stellen aber jeweils Varietäten des jeweiligen Typus dar.

Bei der folgenden Geschichte der Ebenschriften dienen die Tengwar als Vergleich für frühere Schriften.

Die Tengwar
(https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tengwar-Modi,_Fean%C3%B3risches_Alphabet.svg)

Alphabet von Rúmil/Sarati

Die älteste bekannte Elbenschrift Tolkiens ist das „Alphabet von Rúmil“, auch als „Sarati“ bekannt. Tolkien verwendete es ab ca. 1919 bis Mitte der 1920er. Die Schrift kann von oben nach unten, von rechts nach links oder von links nach rechts geschrieben werden. Oft hängen die Buchstaben an einer Linie, wie im rechten Beispiel.

Die Sarati
(Vinyar Tengwar 37: 21)

Vergleicht man die Sarati und die späteren Tengwar, gibt es auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten. Aber vor allem bei den Zeichen für „t“, „d“, „p“ und „b“ ähneln sich. Im Bild unten ist das linke Zeichen jeweils Sarati, das rechte Tengwar. Die Zeichen haben jeweils die gleich Anzahl Bögen und auch der Strich bei „p“ und „b“ ist schon bei den Sarati-Zeichen da.

Die Sarati dienten Tolkien zunächst als „Geheimcode“ für sein Tagebuch, erst später wies er die Schrift den Elben zu.

Valmaric

Valmaric ist Tolkiens zweite bekannte Elbenschrift. Tolkien verwendete sie zwischen 1922 und 1925 benutzt, also teilweise zeitgleich mit den Sarati. Valmaric ist eigentlich ein Überbegriff für verschiedene Schriftsysteme, denn die Zeichenzuordnung variiert stark. Das bekannteste Beispiel für Valmaric befindet sich auf Tolkiens Bild Lunar Landscape ‚Mondlandschaft‘ (zu sehen hier).

Auf den ersten Blick kann Valmaric leicht mit den Tengwar verwechselt werden. Dieser Ausschnitt aus dem Beowulf ähnelt späteren Schriftproben der Tengwar sehr stark.

Beowulf, geschrieben in Valmaric
(Parma Eldalamberon 14: 120)

Bei einem Vergleich von Valmaric und Tengwar fällt jedoch auf, dass nur zwei Zeichen in ihrer Lautzuordnung übereinstimmen, nämlich „k“ und „g“. Und das auch nur in einem Tengwar-Modus. Ansonsten überschneiden sich zwar einige Zeichen in ihrer Form, aber nicht in ihrer Lautzuordnung, zum Beispiel „p“ und „b“. Andere Zeichen, zum Beispiel Valmaric „t“, „d“, „n“ und „m“, finden sich gar nicht mehr unter den Tengwar.

Buchstaben der Valmaric-Schrift

Die „prä-Feanorischen Schriften“

In den später 1920ern experimentierte Tolkien dann weiter mit verschiedenen Zeichenformen und die Schriften nähern sich immer mehr den Tengwar an. Diese Schriften werden gesammelt als „Prä-Feanorische Schriften“ bezeichnet, unterscheiden sich aber stark voneinander. Hier gibt es viele Zeichen, die sich auch unten den Tengwar finden. Andere sind hingegen verschwunden, wie die hier rot umrahmten Zeichen.

(Parma Eldalamberon 16: 14)
(Parma Eldalamberon 16: 36)

Die Tengwar

Ab 1931 kann man dann von Tengwar sprechen, obwohl Tolkien diesen Namen damals noch nicht gebraucht hat. Unten seht ihr, ist ein Ausschnitt aus dem „Lay of Leithian“, dass im Band The Lays of Beleriand der History of Middle-earth veröffentlicht ist. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, der Druck ist leider sehr unscharf.

Ausschnitt aus dem Lay of Leithian
(The Lays of Beleriand: 299)

Diese Schrift sieht nicht nur aus wie Tengwar, auch die Laut-Zeichenzuordnung stimmt fast zu 100 Prozent überein. Die Tabelle unten die Zeichen, die in dem Ausschnitt verwendet werden. Die Lautzuordnung unterscheidet sich nur in Details zu den späteren Tengwar. zum Beispiel steht das Zeichen, das hier für ein „sh“ steht, in den späteren Tengwar für ein „hw“. Hingegen ist dieses Zeichen, dass ein bisschen wie eine „2“ aussieht, nicht in den späteren Tengwar enthalten.

Zeichentabelle aus dem Lay of Leithian
(Vinyar Tengwar 10: 12)

Zum ersten Mal der Welt präsentiert wurden die Tengwar übrigens 1937 in diesem Bild Conversation with Smaug (‚Gespräch mit Smaug‘), das Tolkien für den Hobbit anfertigte und das in einigen Ausgaben abgedruckt ist. Auf einem Krug stehen Flüche in Tengwar. Diese Inschrift ist als The Lonely Mountain Jar Inscription – Der-Einsame-Berg-Krug – Inschrift bekannt.

Die Tengwar hat Tolkien bis an sein Lebensende und für zahlreiche Texte verwendet.

Neuerfindungen oder Kontinuität?

Eine interessante Frage ist, ob die Geschichte von Tolkiens Elbenschriften eine kontinuierliche Entwicklung darstellt, die letztendlich in den Tengwar mündete, oder ob es sich um jeweils neuerfundene Schriftsysteme handeln, die nur lose zusammenhängen. Bisher bin ich auf wiederkehrende, oder oft auch nicht-wiederkehrende, Zeichenformen und Laut-Zeichenzuordnungen eingegangen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sich die verschiedenen Schrifttypen in diesen beiden Bereichen stark voneinander unterscheiden. Tolkien scheint zwar vereinzelt Zeichen aus vorhergehenden Schriften übernommen zu haben, aber erst ab den „prä-Feanorischen Schriften“ ist eine kontinuierliche Entwicklung ersichtlich.

Es gibt aber einen anderen Aspekt der Schriftsysteme, in dem Tolkien sehr konsequent war und das ist der systematische Aufbau der Schriftsysteme nach phonologischen Merkmalen.

Um dieses System besser zu verstehen, folgt jetzt ein kurzer Exkurs in Phonologie (Lautlehre). Sagt mal hintereinander „p“, „t“ und „k“ und beobachtet wie Eure Zunge im Mund nach hinten wandert. „p“ wird mit den Lippen gebildet. Beim „t“ stößt die Zunge gegen den Zahndamm hinten den Zähnen. Beim „k“ zieht sich die Zunge zurück und berührt den weichen Gaumen hinten im Mund. Sagt jetzt mal abwechselnd „p“ und „b“ und „t“ und „d“ und „k“ und „g“ und haltet dabei die Hand gegen den Hals. Ihr werdet spüren, dass beim „b“, „d“ und „g“ sich etwas im Hals bewegt. Das ist die Glottis, auch bekannt als Stimmlippen. Noch besser spürt Ihr das, wenn Ihr lange abwechselnd „ffffff“ und „wwwwww“ macht. Beim „wwwwww“ schwingen die Stimmlippen, denn das „w“ ist stimmhaft. Beim „ffffff“ schwingt nichts, denn das „f“ ist stimmlos.

Diese Unterschiede im Artikulationsort und in der Stimme hat Tolkien unter anderem in seinen Schriftsystemen angewendet. In der Tabelle unten werden die gelbhinterlegten Laute mit den Lippen gebildet. Bei den grünhinterlegten Lauten stößt die Zunge entweder gegen die Zähne oder gegen den Zahndamm dahinter. Bei den blauhinterlegten Lauten zieht sich die Zunge zum weichen Gaumen zurück. Die stimmhaften Laute haben jeweils einen Bogen mehr als die stimmlosen.

Die Tengwar
(https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tengwar-Modi,_Fean%C3%B3risches_Alphabet.svg)

Solche Systematiken finden sich auch in den anderen Elbenschriften, aber noch in weniger konsequenter Form. Die verschiedene Anzahl der Bögen haben wir schon bei den Sarati gesehen und auch in Valmaric finden wir sie. Der Grundgedanke der Elbenschriften bestand also seit den Sarati, während sich die formale Umsetzung hin zu den Tengwar stark wandelte.

Wie sind die Elbenschriften in Tolkiens Legendarium eingebettet?

Als Legendarium bezeichnen wir die Gesamtheit von Tolkiens erfundener Mythologie. Wie die Schrifttypen, war auch das Legendarium im steten Wandel.

In Tolkiens Hauptwerk, den Herr der Ringe, haben es aber nur zwei der Schrifttypen geschafft, nämlich die Tengwar und die Sarati. Die Sarati werden nur in zwei Sätzen erwähnt und gar nicht weiter erklärt: “Die ältesten Eldar-Buchstaben, die Tengwar von Rúmil, wurden in Mittelerde nicht verwendet. Die späteren Buchstaben, die Tengwar von Fëanor, waren eine weitgehendneue Erfindung, obwohl einiges von den Buchstaben von Rúmil übernommen war.“ steht da einfach nur (HDR: 1241). Rúmil war ein Elb, der in der Stadt Tirion in Valinor lebte (siehe dazu das Silmarillion, Kap. VI). Teilweise basierend auf den Sarati entwickelt Feanor (wenn er nicht grad Silmarilli erschuf) dann die Tengwar. Sarati und Tengwar wurden mit Pinsel oder Feder geschrieben und sind darum so rund und fließend. Die Noldor brachten die Tengwar dann nach Mittelerde und sie verbreiteten sich überall. Da sie zum Schreiben unterschiedlicher Sprachen verwendet wurden, stehen die einzelnen Zeichen für unterschiedliche Laute (die verschiedenen Modi). Das ist in der Tabelle, die wir vorhin gesehen haben durch die unterschiedlich farbigen Kästen dargestellt gewesen. Es führt bei Fans, die Tengwar lernen wollen oft zu Verwirrung, da sie dann nicht wissen, welchen Modus sie lernen sollen.

Was sind Tolkiens mögliche Inspirationsquellen?

Eine der Lieblingsbeschäftigungen von Tolkien-Fans ist das Aufspüren von Tolkiens möglichen Inspirationsquellen. Bei den Elbenschriften ist das besonders spannend, denn Tolkien hat selbst nicht dazu gesagt. Zum Schluss des Posts möchte ich noch ein bisschen über dieses Thema spekulieren.

Im Abschnitt „Neuerfindungen oder Kontinuität?“ habe ich erklärt, dass Tolkien Elbenschriften (zum Teil) Merkmalssysteme sind, also auf phonologischen (lautlichen) Merkmalen basieren. Nun ist die Frage natürlich, ob Tolkien sich das Merkmalssystem selbst ausgedacht hat oder ob er es sich von einer anderen Schrift abgeschaut hat. NatScripts, also natürliche Schriften, die systematisch angeordnet sind gibt es einige, zum Beispiel die indischen Devanagari, mit denen unter anderem Hindi geschrieben wird. Die Zeilen stehen jeweils für den Ort, an dem der Laut gebildet wird. Die Spalten sind nach Stimme sortiert und danach, ob ein Laut behaucht (d.h. „aspiriert“) ist oder nicht.

Die Devanagari
(https://omniglot.com/writing/devanagari.htm)

Im Unterschied zu den Tengwar ist die Zeichenform der Devanagari aber nicht so systematisch. Man kann nicht aus der Form heraus ableiten, wie ein bestimmtes Zeichen ausgesprochen wird. Bei den Tengwar ist das möglich. Es könnt also sein, dass Tolkien die Idee, Zeichen systematisch aufzubauen, von so einer systematischen Anordnung übernommen hat, es dann aber perfektioniert hat. Dafür spricht auch, dass die älteren Elbenschriften wie die Sarati nur zum Teil ein Merkmalssystem darstellen und die Zeichenformen noch deutlich wahlloser sind.

Die Devanagari erinnern auch in einem anderen Punkt an die Sarati: Bei beiden Schriften „hängen“ die Buchstaben an einer Linie und die Buchstaben sehen sich auch leicht ähnlich. Das findet auch Tolkien-Linguist Arden R. Smith in einem Artikel (Smith 2001).

Warum hat Tolkien sich mit indischen Schriften beschäftigt? Tolkien hat sich als Sprachwissenschaftler mit Sprachvergleich beschäftigt. <https://halmahera.hypotheses.org/289> Hindi und sein entfernter Vorfahr Sanskrit sind als Indoeuropäische Sprache weitentfernte Vettern von Englisch und Deutsch. Daher wird Tolkien diese Sprachen und ihre Schrift gekannt, aber nicht unbedingt gekonnt haben. Die Devanagari werden ihm auf jeden Fall ein Begriff gewesen sein.

Text in Devanagari
(British Library, Public domain, via Wikimedia Commons)

Smith findet außerdem, dass die Sarati ohne Linie an die Hiragana, eines der drei japanischen Schriftsysteme, erinnern. Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, mal davon abgesehen, dass beide Schriften von oben nach unten geschrieben werden können, aber vielleicht könnt Ihr es ja. Tolkien mochte zumindest japanische Kunst, denn er hatte Drucke in seinem Studentenzimmer hängen. Er wird wohl gewusst haben, wie Hiragana aussehen.

Die Japanischen Hiragana
(https://de.depositphotos.com/vector-images/hiragana.html)

Tolkiens Biograph Humphrey Carpenter (2002: 289) beschreibt die Sarati hingegen als eine Mischung aus „Hebräisch, Griechisch und Pitman’s shorthand“, einem Stenographiesystem. Tolkien dürfte zumindest mit allen drei Systemen vertraut gewesen sein, oder im Fall der Stenographie es zumindest gekannt haben. Vielleicht meinte Carpenter mit seinem Verweis auf Hebräisch auch nicht die Zeichenform, sondern die separaten Vokaldiakritika, die für das Sarati verwendet werden (wie auch beim späteren Tengwar). Vokale werden nicht als eigene Buchstaben, sondern als Punkte und Striche über oder unter den Konsonanten geschrieben.

Meine persönliche Theorie zur Inspiration der Sarati ist eine andere. Ich finde, dass die Sarati ohne Linie eine extreme Ähnlichkeit zum sogdischen Alphabet haben. Sogdisch war eine wichtige mitteliranische Sprache und ist ebenfalls mit Englisch und Sanskrit verwandt. Ich kann allerdings nicht nachweisen, dass Tolkien sich jemals mit Sogdisch beschäftigt hat. Sogdian wird ohne Linie von oben nach unten geschrieben und auch die Zeichenformen sind oberflächlich ähnlich.

Text auf Sogdisch
(Shahryâr Zâdag, Public domain, via Wikimedia Commons)

Ein Nachfahre der Sogdischen Schrift ist das mongolische Alphabet. Hier kann ich eine gewisse Ähnlichkeit mit den verbundenen Sarati erkennen. Auch Mongolisch wird von oben nach unten geschrieben. Aber auch hier kann ich leider keinen Zusammenhang nachweisen. Eine Ähnlichkeit bedeutet eben nur, dass sich die beiden Schriften ähneln und nicht das die eine Tolkien zu der anderen inspiriert hat.

Beispiel für die mongolische Schrift
(Yaan, Public domain, via Wikimedia Commons)

Nun zu den Tengwar. Jim Allan findet außerdem, dass sie eine große Ähnlichkeit zu der ConScript Universal Alphabet von Francis Lodwick (1619-1694) hat. Sie teilen auch ihre systematische Anordnung und Zusammensetzung der Zeichen. Es ist nicht belegt, dass Tolkien diese ConScript kannte, allerdings ist es nicht unmöglich, da Tolkien sich sehr für ConScripts und ConLangs interessierte und Lodwick ein Vorreiter der Szene ist. Wie oben beschrieben, hat Tolkien schon vor den Tengwar Merkmalssysteme verwendet. Er müsste sich also schon vorher vom Universal Alphabet inspiriert haben lassen.

Lodwicks Universal Alphabet
(Francis Lodwick, Public domain, via Wikimedia Commons)

Als sehr sichere Inspirationsquelle für die Tengwar gelten auch die sogenannten Insularen Schriften. Unter dieser Bezeichnung fasst man verschiedene mittelalterliche Schriften zusammen, die auf den britischen Inseln verwendet wurden. Einige Zeichenformen scheint Tolkien aus diesen Schriften übernommen zu haben, wobei er ihnen allerdings völlig andere Laute zuwies. Zum Beispiel sieht das insulare „t“ aus wie das Tengwar “l”.

Text in einer insularen Schrift
(Library of Trinity College Dublin, Public domain, via Wikimedia Commons)

Tolkien hat sich bei seinen erfundenen Schriften, wie auch bei seinen Geschichten, vermutlich aus einer Vielzahl an Quellen bedient, die er dann zu etwas ganz Neuem zusammengeführt hat.


Literatur zum Weiterlesen und Quellen

Website über die Tengwar und Sarati (mit kostenfreien Fonts): https://at.boktypografen.se/

Allan, Jim. 1978. A Parallel to the Tengwar. In An Introduction to Elvish. Hayes: Bran’s Head. 276-279.

Carpenter, Humphrey. 1977. J.R.R. Tolkien: A Biography. London: Allen & Unwin.

Carpenter, Humphrey (Hrsg.) 20023. J.R.R. Tolkien Briefe. Stuttgart: Klett-Cotta.

Hammond, Wayne G. & Christina Scull. 2000. J.R.R. Tolkien: Artist & Illustrator. Boston, New York: Houghton Mifflin.

O’Brien, Donald. 1990. The Tengwar Text of ll. 3994-4027 of the ‘A’ Text of “The Lay of Leithian”. Vinyar Tengwar 10. 9-12.

Scull, Christina & Waye G. Hammond. 2017. Writing Systems. In Reader’s Guide. Part II. London: HarperCollins. 1146-1450.

Smith, Arden R. 1995. The Túrin Prose Fragment: An Analysis of a Rúmilian Document. Vinyar Tengwar 37. 15-23.

Smith, Arden R. 2001. The Alphabet of Rúmil: Documents by J.R.R. Tolkien. Parma Eldalembaron 13. 3-89.

Smith, Arden R. 2003. The Valmaric Script: Documents by J.R.R. Tolkien. Parma Eldalamberon 14. 87-134.

Smith, Arden R. 2006. Pre-Fëanorian Alphabets. Parma Eldalamberon 16. 5-16.

Smith, Arden R. 2007. Alphabets, Invented. In Drout, Michael D.C. (Hrsg.) J.R.R. Tolkien Encyclopedia. New York, London: Routledge. 11-14.

Smith, Arden R. 2012. The Qenya Alphabet. Parma Eldalamberon 20.

Swann, Donald & J.R.R. Tolkien. 19782. The Road Goes Ever On: A Song Cycle. London: Allen & Unwin.

Tolkien, J.R.R. & Christopher Tolkien (Hrsg.) 2015. The Lays of Beleriand (The History of Middle-earth 3). London: HarperCollins.

Tolkien, J.R.R. & Christopher Tolkien (Hrsg.) 2015. The Treason of Isengard (The History of Middle-earth 7). London: HarperCollins.

Tolkien, J.R.R. 19952. The Lord of the Rings. London: HarperCollins

Tolkien, J.R.R. 2007. The Hobbit: Or There and Back Again. London: HarperCollins.

Tolkien, J.R.R. 2009. Der Herr der Ringe. Stuttgart: Klett-Cotta.

zu meinem Tengwar-Workshop: dtg.li/tengwar


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Zielenbach (2. September 2023). Eine kleine Geschichte der Elbenschriften von J.R.R. Tolkien. Bäume, Wellen, Inseln - Trees, Waves and Islands. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pf41


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.